Kommentar

Chancen nutzen für mehr Compliance!

Ruth NeyVon Ruth Ney Veröffentlicht:

Aktionstage gibt es derweil viele im Jahr - über 140 listet etwa Wikipedia auf - nicht immer erschließt sich ihr Nutzen. Wenn aber am Tag der Apotheke am 9. Juni Apotheken zur Organspende unter dem Motto "In jedem steckt ein Lebensretter" informieren, verdient das schon Beachtung.

Sie nutzen zum einen die bereits erhöhte Aufmerksamkeit durch den offiziellen Tag der Organspende am vergangenen Samstag. So können sie die große Zahl an täglichen Kundenkontakten effektiv nutzen, dieses wichtige Thema nochmals an den Mann oder die Frau zu bringen.

Zum anderen kommt ein weiterer wichtiger Punkt zum Tragen: die Bedeutung der Compliance nach Organtransplantation. Denn dieser Aspekt wird gerne vor dem viel diskutierten Hintergrund des Spenderorganmangels vergessen.

Dabei ist es für die Patienten, die endlich ein Organ haben, immens wichtig, ihre Medikamente regelmäßig zu nehmen und auf mögliche folgenschwere Wechselwirkungen mit anderen Arzneienhingewiesen zu werden.

Für Ärzte, die Patienten mit einem neuen Organ betreuen, können Apotheken hilfreiche Partner sein, die durch den meist häufigeren Patientenkontakt ihre Arbeit fachlich unterstützen - auch das ist eine Form der Lebensrettung.

Lesen Sie dazu auch: Tag der Apotheke steht im Zeichen der Organspende

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?