DCCV e.V. verleiht Forschungsstipendium

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Bei der Jahrestagung der Deutschen Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV e.V.) ist das mit 25 000 Euro dotierte Forschungsstipendium "Patientenorientierte Forschung bei CED" in Braunschweig verliehen worden. Preisträger ist Privatdozent Ludger Leifeld, Oberarzt im Evangelischen Krankenhaus Kalk gGmbH. Mit dem geförderten Forschungsprojekt soll geklärt werden, welche der neuen Entwicklungen zur Koloskopie die zuverlässigste Methode zur Früherkennung von Darmkrebs ist.

www.dccv.de/stipendien

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sicherheit und Wirksamkeit

CED: Hohe Persistenz mit modernen Therapeutika

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urteil

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten