DGIM-Kongress stellt 2011 dichtes Programm auf

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Der 117. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Wiesbaden findet im Jahr 2011 vom 30. April bis 3. Mai statt. Die DGIM lässt den Kongress bereits am Samstagvormittag beginnen und beendet ihn am Dienstag. Damit sei das Wochenende als volle Kongresstage eingebunden, so die Fachgesellschaft.

Besonders Kongress-Teilnehmer, die aus zeitlichen Gründen nur die Kongresstage am Wochenende wahrnehmen können, profitierten von dem neuen Konzept: "Der rege Zulauf am ersten Kongresstag des 116. Kongresses hat uns in der Entscheidung bestärkt, diese Form zu etablieren", sagt der neue Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Professor Hendrik Lehnert aus Lübeck.

Es gibt weitere Neuerungen beim 117.   Internistenkongress: Die "Get together"-Veranstaltung im Wiesbadener Kurhaus findet schon am Samstag statt. Ebenfalls im Kurhaus beschließt die traditionelle festliche Abendveranstaltung den Sonntag. Um den Preisen für die Nachwuchswissenschaftler noch mehr Gewicht zu geben, finden die Preisverleihungen ausschließlich in einer eigens dafür konzipierten Sitzung am Dienstag statt.

www.dgim.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Zentrales Diagnose-Instrument

Asthma: Reversibilitätstest wohl von fraglichem Wert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!