DGIM-Kongress stellt 2011 dichtes Programm auf

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Der 117. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Wiesbaden findet im Jahr 2011 vom 30. April bis 3. Mai statt. Die DGIM lässt den Kongress bereits am Samstagvormittag beginnen und beendet ihn am Dienstag. Damit sei das Wochenende als volle Kongresstage eingebunden, so die Fachgesellschaft.

Besonders Kongress-Teilnehmer, die aus zeitlichen Gründen nur die Kongresstage am Wochenende wahrnehmen können, profitierten von dem neuen Konzept: "Der rege Zulauf am ersten Kongresstag des 116. Kongresses hat uns in der Entscheidung bestärkt, diese Form zu etablieren", sagt der neue Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, Professor Hendrik Lehnert aus Lübeck.

Es gibt weitere Neuerungen beim 117.   Internistenkongress: Die "Get together"-Veranstaltung im Wiesbadener Kurhaus findet schon am Samstag statt. Ebenfalls im Kurhaus beschließt die traditionelle festliche Abendveranstaltung den Sonntag. Um den Preisen für die Nachwuchswissenschaftler noch mehr Gewicht zu geben, finden die Preisverleihungen ausschließlich in einer eigens dafür konzipierten Sitzung am Dienstag statt.

www.dgim.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.