DGU vergibt Stipendium an Nachwuchsforscher

Veröffentlicht:

KIEL (eb). Das neu konzipierte Charles-Huggins-Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), mit dem die klinische Forschung zu Therapie und Diagnostik des Prostatakarzinoms gefördert werden soll, hat erstmals Dr. David Pfister, Assistenzarzt am Uniklinikum Aachen erhalten. Die Auszeichnung erfolgte für seine Arbeit über "Koagulopathien beim kastrationsresistenten Prostatakarzinom (KRPCA)".

Das mit 10.000 Euro dotierte Stipendium wird von Ferring Arzneimittel gestiftet und alle zwei Jahre neu ausgeschrieben. Ausgezeichnet werden klinisch tätige Wissenschaftler unter 40 Jahren, die sich für einen Zeitraum von maximal vier Monaten in Institutionen im Ausland in den neuesten Methoden und Techniken der Prostatakarzinom-Forschung weiterbilden können.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reaktion auf neue Erkenntnisse

G-BA will Früherkennung von Prostatakrebs verbessern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten