Leukämie

DKMS zählt 70.000 Stammzellspender

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) verzeichnet 27 Jahre nach ihrer Gründung mit Willi Blüm aus Neuental bei Kassel ihren 70.000sten Stammzellenspender für Leukämiepatienten. Wie die DKMS mitteilt, gehört der 19-Jährige zu ihrer Hauptzielgruppe.

Denn wissenschaftliche Analysen hätten gezeigt, dass Männer im Alter zwischen 18 und 30 Jahren die am häufigsten angeforderten Spender seien. Transplanteure bevorzugten jüngere Spender, da die Überlebensrate der Empfänger von Stammzellen junger Spender am höchsten sei.

Die Woche vom 14. bis 18. Mai hat die DKMS zur Themenwoche "Junge Spender" ausgerufen, in der sie gezielt um Spender werben will – zum Beispiel an Unis. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps