Coronavirus SARS-CoV-2

Coronavirus: neuste Forschung und politische Entscheidungen
Von Gesundheitsausgaben in Höhe von 492 Milliarden Euro im Jahr 2023 entfielen etwa 15 Prozent auf den Staat.

© Golden_hind / stock.adobe.com

Statistisches Bundesamt

Nach Corona: Gesundheitsausgaben des Staates sinken wieder

Corona-Dossiers
Der Streit um Maskenkäufe überschattet den Beschluss des Bundestages, eine Corona-Enquetekommission einzusetzen.

© Oliver Zimmermann/foto2press/picture alliance

Startschuss für Aufarbeitung der Corona-Pandemie im Parlament

Wurden ihre Interessen genug beachtet? Die Enquete soll auch beleuchten, wie sich die Corona-Schutzmaßnahmen auf Kinder und Jugendliche auswirkten.

© Sportpressefoto M.i.S./MIS/picture alliance

Schwarz-Rot will Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung aufarbeiten

Bild eines Coronavirus

© dottedyeti / Stock.adobe.com

Neue Coronavirus-Variante NB.1.8.1: Auch ECDC gibt Entwarnung

Weißes Straßenschild mit der Aufschrift Reha-Zentrum, dass den Weg weißt.

© Ronald Rampsch / stock.adobe.com

Post-COVID-Reha klappt nicht nach Schema F

Ein Kind hustet

© mbt_studio / stock.adobe.com

Long-COVID bei Kindern: Symptome je nach Alter unterschiedlich