Robert Koch-Institut

Daten, Fakten, Tipps zu HIV und Aids

Veröffentlicht:

BERLIN. Seit März ist das Angebot des RKI zum Thema HIV/Aids durch den RKI-Ratgeber für Ärzte "HIV/AIDS" ergänzt worden. Thematisiert werden hier unter anderem Meldepflicht und AIDS-Fallregister, aber etwa auch Präventiv- und Bekämpfungsmaßnahmen.

Kommt es zu einem Unfall mit parenteraler oder Schleimhautexposition gegenüber möglicherweise HIV-haltigem Material, sollte die unverzügliche Einleitung einer HIV-Postexpositionsprophylaxe (PEP) in Erwägung gezogen werden, erinnert das RKI.

Das mittlere Übertragungsrisiko einer HIV-Infektion durch eine perkutane Verletzung (bei gesichert positivem Indexfall) liege bei 1 : 300. Wie sieht eine PEP aus? Und: Welche Kliniken in Deutschland halten rund um die Uhr eine PEP vor? Auch hier hilft das RKI im Web weiter. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

PrEP-Surveillance

So steht es um die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung