Hypertonie

Daten sammeln für bessere Versorgung

Veröffentlicht:

MÜNCHEN/GÖTTINGEN. Um die Versorgung von Bluthochdruck-Patienten zu verbessern, startet das erste europäische Telemedizinregister unter federführender Koordination des Hypertoniezentrums München (HZM) und des Nephrologischen Zentrums Göttingen GbR (NZG).

Damit könne auch bei komplizierten Patienten eine bessere Blutdruckeinstellung in wenigen Wochen gelingen, wird Professor Martin Middeke vom HZM, in einer Mitteilung des NZG zitiert.

Der Name des Registers: EUSTAR European Society of Hypertension Telemedicine in Arterial Hypertension Register. (eb)

Weitere Informationen unter: www.eustar.eu

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps