FUNDSACHE

Deutsche Diät-Muffel

Veröffentlicht:

Die Deutschen sind im Vergleich zu anderen Westeuropäern und US-Amerikanern Diät-Muffel. Nur 13 Prozent hätten in den vergangenen beiden Jahren mit einer Schlankheitskur oder Sport den Kampf gegen die Pfunde aufgenommen.

Das geht aus einer neuen Untersuchung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg hervor. Die Forscher hatten im Auftrag der Zeitung "Wall Street Journal Europe" im September und im Oktober mehr als 20 000 Menschen in 20 Länden nach ihrer Einstellung zu Diäten befragt.

Die Bundesbürger lägen deutlich hinter den Briten und Amerikanern, von denen jeweils 27 Prozent überdurchschnittlich großes Interesse an Diäten zeigten. Größere Diät-Muffel seien lediglich Zentral- und Osteuropäer. Dort habe im Schnitt nur jeder zehnte eine Diät begonnen.

In Westeuropa bildeten westdeutsche Männer beim Diätbewußtsein sogar das Schlußlicht: Nur sechs Prozent hätten abzunehmen versucht. (dpa)

Mehr zum Thema

Kardiovaskuläres Risiko

Vorsicht mit Kalziumsupplementen bei Diabetes?

Gastbeitrag

Abnehmen ist die neue Strategie bei Typ-2-Diabetes

Supplementation

Fallbericht: Was zu viel Zink bewirken kann

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht