Diabetes-Aktion beim Rheinradeln

Veröffentlicht:

OPPENHEIM (eb). Die bundesweite Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" macht am kommenden Sonntag (13. Mai) in Oppenheim Station.

Zwischen Oppenheim und Worms findet von 10 bis 18 Uhr das "Rheinradeln" statt. Besucher können dort mit dem Rad eine malerische Strecke zwischen "Rhein und Wein" über die alte B9 abfahren.

In Oppenheim ist zudem eine große Bühne aufgebaut, daneben findet sich der Stand der Diabetes-Aktion. Jeder Besucher kann dort an einem Diabetes-Risikocheck teilnehmen. Diabetiker können zudem ihre Werte überprüfen lassen.

Mit dabei ist Johann Lafer. Auf der Bühne zeigt der Starkoch ab 14 Uhr, wie sich mit frischen, saisonalen Zutaten gesunde und schmackhafte einfache Gerichte zubereiten lassen.

Für Diabetiker gibt es zudem zwischen 11 und 13 Uhr eine Radtour mit dem 200m-Sprintchampion Daniel Schnelting nach Guntersblum.

Weitere Informationen gibt es unter www.gesuender-unter-7.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Beschluss des G-BA

Lungenkrebs-Screening wird Kassenleistung

Vorbeugen ist besser als heilen

Wie die Infektionsprophylaxe bei Krebspatienten gelingt

Lesetipps
Eine Frau liegt auf dem Sofa und hält sich den Bauch.

© dragana991 / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Schmerzerkrankung

Endometriose-Leitlinie aktualisiert: Multimodale Therapie rückt in den Fokus

Ein Mann fasst sich an den Kopf und hat die Stirn in Falten gelegt.

© Pongsatorn / stock.adobe.com

Indikation für CGRP-Antikörper?

Clusterkopfschmerz: Erenumab scheitert in Prophylaxe-Studie

Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes