Diabetesaufklärung mit Johann Lafer in Nürnberg

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). In dieser Woche beginnen die diesjährigen Aktionen der Diabetesaufklärung "Gesünder unter 7". Der Aktionsstand ist dabei am 19. und 20. März im Franken-Center in Nürnberg aufgebaut.

Höhepunkt der Aktionstage ist am Donnerstag von 14.30 bis 18.30 Uhr ein Showkochen mit dem Fernsehkoch Johann Lafer. Auch beantwortet der Reisejournalist Thomas Fuchsberger in dieser Zeit Fragen zu Diabetes. Die Besucher können zudem ihr persönliches Diabetes-Risiko testen.

Dazu gehören Messungen von Blutzucker, Blutdruck und Taillenumfang. Diabetiker und Menschen mit hohem Diabetes-Risiko können den HbA 1c -Wert messen lassen. Ärzte und Diabetesberaterinnen werten direkt die Ergebnisse aus und beantworten alle Fragen zu Diabetes. Der Aktionsstand ist an den Tagen von 9.30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

Weitere Aktionstage finden in Sulzbach statt (9./10. Juli, Main-Taunus-Zentrum) außerdem in Neunkirchen (1./2. Oktober, Saarpark-Center) und in Leipzig (12. und 13. November, nova eventis).

www.gesuender-unter-7.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Let‘s talk about...

Tabuthema Sex: Wie spricht man es in der Sprechstunde an?

Blutzuckervariabilität

Wie die Time Below Range das Diabetes-Management verbessert

Lesetipps
Schwindel kann viele unterschiedliche Ursachen haben. Mit den richtigen Fragen kommt man aber zur richtigen Diagnose.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

BAM-Kongress 2025

Schwindel in der Hausarztpraxis: Fünf Fragen zur Ursachenfindung

Prophylaktische Maßnahmen sind der beste Weg, um Infektionen bei Krebspatientinnen und -patienten zu verhindern. Während und nach ihrer Chemotherapie sind sie dafür besonders anfällig. (Symbolbild)

© RFBSIP / stock.adobe.com

Vorbeugen ist besser als heilen

Wie die Infektionsprophylaxe bei Krebspatienten gelingt