Kongressvorschau

Diabetologie - der Grundlagen-Kurs

Veröffentlicht:

Beim Diabetes vergehen vom Krankheitsbeginn bis zur Diagnose und Behandlung noch immer acht Jahre. Langzeitstudien wie die UKPDS und die NHS ergaben, dass der Körper über ein "Blutzuckergedächtnis" verfügt und Folgeerkrankungen wie KHK, PAVK und Demenz verschlimmert werden. Der Kurs bietet eine praktische Einführung in dieses klinische Fach, wobei neben einem kurzen theoretischen Exkurs in die diabetologischen Grundlagen der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung des erworbenen Wissens liegt. Spezialisten stellen die erste Diagnostik wie auch die Behandlung vor und vermitteln in dem Crashkurs die Fähigkeiten, Diabetiker zu erkennen und danach eine Basisversorgung einzuleiten. (eb)

Dr. Adrian Kleemann aus Bad Neustadt/Saale hält seinen Kurs "Diabetologie - die Basics" am 9. Juli 2010 von 9 Uhr bis 18 Uhr.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung