Dicke Frauen haben nicht weniger Sex als dünne

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Was das Sexualleben betrifft, unterscheiden sich dicke Frauen offenbar keineswegs von schlanken. Das hat jetzt eine US-amerikanische Studie ergeben, in der BMI und Sexualverhalten von Frauen im Alter zwischen 15 und 44 Jahren analysiert wurden (Obstet Gynecol 112, 2008, 586). Übergewichtige (BMI > 25 m / kg

) und adipöse Frauen (BMI > 30 m / kg2

) haben demnach eine ähnliche sexuelle Orientierung wie normalgewichtige Frauen (BMI < 25 m / kg2

): Die drei Gewichtsgruppen unterschieden sich nicht wesentlich im Alter beim ersten Geschlechtsverkehr, in der Häufigkeit der heterosexuellen Kontakte sowie in der Zahl der männlichen Sexualpartner.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Metabolische Dysfunktion in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsvorsorge: Zucker und Fette im Fokus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis