Eigenblut lindert Haut-Ekzeme bei Neurodermitis

NEU-ISENBURG (eis). Sowohl die Symptome als auch die Lebensqualität bei hartnäckiger Neurodermitis werden wirksam mit einer speziellen Eigenblutbehandlung gebessert. Das hat eine Studie ergeben.

Veröffentlicht:

In der Studie mit 86 Betroffenen wurde die so genannte autologe Immuntherapie (AHIT®) mit einer konventionellen Eigenbluttherapie verglichen (Akt Dermatol 33, 2007, 1). Ein Prüfarzt beurteilte dabei die Linderung der Symptome mit der SCORAD-Skala (SCORing Atopic Dermatitis).

Bei der autologen Immuntherapie werden aus einer Eigenblutkultur des Patienten Bestandteile des Immunsystems wie Antikörper gewonnen und zu einem pharmazeutischen Individual-Präparat aufbereitet. Die Präparationen werden dabei ähnlich wie bei einer Hyposensibilisierung regelmäßig subkutan injiziert und zusätzlich oral verabreicht. In der Studie wurden je etwa die Hälfte der Patienten über ein Jahr mit AHIT® oder konventioneller Eigenbluttherapie behandelt.

Ergebnis: Mit AHIT® gingen bis zur Abschlussuntersuchung nach 24 Monaten die SCORAD-Werte (maximal 104 Punkte) von im Mittel 46 auf 33 Punkte zurück. Mit Eigenblut sanken sie von 42 auf 21 Punkte. Die Unterschiede zwischen den Therapien waren statistisch nicht signifikant. Insgesamt sprachen aber etwas mehr Patienten auf AHIT® als auf die Eigenbluttherapie an.

Mehr Infos zur autologen Immuntherapie: www.fbm-pharma.de

Mehr zum Thema

Fortbildung

Praxis Update im Frühjahr bundesweit an fünf Orten

Erfindung aus der Türkei

Gips spalten ohne Angst vor der Säge

US-Übersicht zu Affenpocken

Mpox erkennen: Tipps zur Differentialdiagnose

Das könnte Sie auch interessieren
So fördert Bepanthen Wund- und Heilsalbe die Wundheilung

© [M] Bayer Vital GmbH

ADF-Jahrestagung

So fördert Bepanthen® Wund- und Heilsalbe die Wundheilung

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie die Praxissoftware Arztpraxen unter die Arme greifen kann

Ärztemangel

Fliegende Ärzte für Frankreichs Provinz

Bund-Länder-Arbeitsgruppe

Lange Wunschliste der Länder zur MVZ-Reform