Impfen

Ein Fragebogen hilft dabei, Impflücken aufzudecken

Veröffentlicht:

BERLIN.Einen Fragebogen zum Impf-Selbst-Check von Erwachsenen bietet das Robert Koch-Institut (RKI) im Internet an. Hiermit lassen sich Impflücken schnell erkennen, wie eine Untersuchung mit jungen Eltern bei der Schuleingangsuntersuchung ihrer Kinder ergeben hat (Epi Bull 2016 15: 123).

Die Studie wurde gemeinsam durchgeführt vom RKI, dem Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin (LAGeSo) und dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Marzahn-Hellersdorf und Charlottenburg-Wilmersdorf.

Der Impf-Selbst-Check für Erwachsene könne auch zum Beispiel bei Impfberatungen vor Aufnahme eines Kindes in eine Kinderbetreuungseinrichtung oder bei Vorsorge-Untersuchungen von Kinderärzten eingesetzt werden. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung