Appell an die Industrie

Ein Insulinpen für Senioren!

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die praktische Durchführung der Insulintherapie stellt Senioren oft vor Hindernisse, etwa durch kognitive Defizite oder schmerzhafte Arthropathien. Sie erschweren die Handhabung des Pens, und Begleiterkrankungen wie Retinopathie oder Katarakt trüben die Sicht.

Der Psychiater Bastian Fatke aus München fordert daherGeräte, die an die Einschränkungen der Patienten angepasst sind: Der Pen sollte ausreichend groß sein, der Auslösemechanismus muss gut funktionieren, und das Display muss auch bei gestörter Sicht gut lesbar sein.

Um zu testen, ob ein Patient seine Insulintherapie selbstständig durchführen kann, empfiehlt Fatke den "Timed Test of Money Counting". Dazu wird der Patient aufgefordert, 9,80 Euro in verschiedenen Münzen und einem Fünfeuroschein abzuzählen. Die Zeit, die er hierfür benötigt, wird gestoppt. Kritisch wird es ab 45 Sekunden. (eo)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Latenter Autoimmundiabetes

Auch später Typ-1-Diabetes trübt die Prognose

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?