Ein Standardwerk auf aktuellem Stand

Veröffentlicht:

"Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" - das Handbuch für Klinik und Praxis, ist in der zweiten, wesentlich erweiterten Auflage erschienen. Denn seit 2004 gibt es entscheidende Fortschritte, das Verständnis für die Pathogenese hat sich vertieft, die Diagnostik verfeinert, und Therapien gehen weit über das Frühere hinaus. Dies hat sich in dem Werk niedergeschlagen. So kann man sich nun über Biologika und Probiotika informieren. In der Verlaufsdiagnostik hat das Ultraschallverfahren große Bedeutung und daher ein eigenes Kapitel bekommen. (Rö)

Jörg C. Hoffmann, Anton J. Kroesen, Bodo Klump (Hrsg.), Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, Georg Thieme Verlag, 2009; 99,95 Euro, ISBN 978-3-13-138112-5

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Chronisch entzündliche Darmerkrankung noch vor Ausbruch identifizieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung