Diabetes

Eine populäre Theorie ist unzutreffend

Veröffentlicht:

HINXTON. Sind unsere Gene mit Schuld daran, dass sich Typ-2-Diabetes weltweit so rasch verbreitet und mehr als drei Millionen Tote jährlich fordert? Nein, sagt ein britisches Forscherteam.

Es war der verbreiteten Meinung auf den Grund gegangen, dass genetische Regionen, die ein erhöhtes Typ-2-Diabetes-Risiko bedingen, bei unseren Urahnen einen Selektionsvorteil dargestellt hätten. Dem sei nicht so, sagt Dr. Yali Xue aus Hinxton (Am J Hum Gen 2014; online am 9. Januar).

Wenn diese 65 Genregionen früher einmal günstig gewesen wären, würde man um diese herum einen genetischen Fingerabdruck erwarten. Xue und Mitarbeiter fanden keinen solchen Fingerabdruck.

"Nur bei wenigen der 65 Varianten fanden wir Hinweise auf eine positive Selektion", so Erstautor Dr. Quasim Ayub. Fragt sich, warum die schädlichen genetischen Varianten nicht im Laufe der Evolution eliminiert worden sind. (ner)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Studie mit über 10.000 Personen

Leberzirrhose: Niedrigere Komplikationsrate unter SGLT-2-Inhibitoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?