Einziges Kurheim für mediensüchtige Kinder geschlossen

Veröffentlicht:

Die evangelische Kirche gibt das bundesweit einzige Kurhaus zur Therapie von mediensüchtigen Kindern im mecklenburgischen Ostseebad Boltenhagen auf.

Grund seien andauernde Verluste wegen nicht kostendeckender Pflegesätze für die speziellen Therapieangebote, sagte die Geschäftsführerin der Trägereinrichtung Evangelische Kur- und Erholungsstätten, Kirsten Balzer. Zudem sei das "Wichernhaus" mit 60 Kurplätzen stark sanierungsbedürftig. Der Vertrag wurde zum 31. März gekündigt.

In dem Kurheim haben seit 2003 hunderte Kinder und Jugendliche Therapien gegen Medienabhängigkeit und die Folgeerkrankungen wie Über- oder auch Untergewicht, Haltungsschäden, Ängste, Schlaf- und Konzentrationsstörungen erhalten.

Mit modernen Methoden versuchen Therapeuten, vor allem Jugendliche vom exzessiven Computerspielen oder vom krankhaftem Fernsehkonsum zu befreien. Der neuartige Therapieansatz solle auch künftig - selbst ohne spezielle Kureinrichtung - weiter verfolgt werden, kündigte Kirsten Balzer an. (dpa)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kindergesundheitsbericht

Teenager sind belastet, die Hilfesysteme überlastet

Das könnte Sie auch interessieren
Grippeschutzimpfung: Jüngere Risikogruppen nicht vergessen

© Springer Medizin Verlag

Intens. Video-Podcast

Grippeschutzimpfung: Jüngere Risikogruppen nicht vergessen

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kinder gehören zu den Impfkandidaten

© Prostock-studio / shutterstock

Impfen in der Praxis

Kinder gehören zu den Impfkandidaten

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
MFAs können die Grippeschutzimpfung durchführen

© M. Schuppich / shutterstock

Impfen in der Praxis

MFAs können die Grippeschutzimpfung durchführen

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht