Malaysia

El Niño könnte Dengue-Fallzahlen erhöhen

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Seit Anfang des Jahres wurden in Malaysia bereits etwa 31.350 Dengue-Infektionen und 75 Todesfälle verzeichnet, teilt das Centrum für Reisemedizin (CRM) mit. Etwa die Hälfte aller Fälle stamme aus dem Bundesstaat Selangor.

Experten warnen, dass das momentane Wetterphänomen El Niño zu einem weiteren Anstieg der Fälle führen könnte. Im vergangenen Jahr wurden etwa 120.700 Erkrankungen gemeldet, 336 Menschen sind gestorben. Bereits 2014 hatten sich die Zahlen im Vergleich zu 2013 mehr als verdoppelt.

Die mückenübertragene Erkrankung ist wie in ganz Südostasien auch in Malaysia verbreitet, vor allem auf der Halbinsel. Da es hier keine terminierten Regenzeiten gibt, ist ständig mit einem Übertragungsrisiko zu rechnen, das nach stärkeren Regenperioden regional ansteigt.

Das CRM empfiehlt den Schutz vor den vorwiegend tagaktiven Überträgermücken zu beachten. (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?