Elf Millionen Ostafrikaner vom Hunger bedroht

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (Smi). Durch die anhaltende Dürre in Ostafrika sind nach Angaben von Caritas International elf Millionen Menschen von Hunger bedroht. Die Weltgesundheitsorganisation hat damit begonnen, in den betroffenen Ländern geschwächte Kinder zu impfen und Gesundheitsmitarbeiter zu schulen.

Besonders betroffen von der Dürre sind Menschen in Kenia, Somalia, Tansania, Dschibuti, Äthiopien und Eritrea. In manchen Regionen dieser Länder hat es seit fünf Jahren nicht mehr geregnet. Weite Landstriche sind verödet, die Vorräte aufgebraucht und viele Nutztiere verdurstet. Zehntausende von Menschen sind auf der Flucht vor Hunger und Durst.

Hilfsorganisationen wie Caritas, das Rote Kreuz und Oxfam rufen zu Spenden auf. Die Vereinten Nationen haben der WHO 1,7 Millionen US-Dollar (1,4 Millionen Euro) zur Verfügung gestellt, um die Gesundheitsversorgung in den Ländern am Horn von Afrika zu unterstützen. Befürchtet wird, daß sich aufgrund des geschwächten Zustands vieler Menschen Infektionskrankheiten schneller ausbreiten könnten.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen