CED in Kürze

Empfängnis am besten während einer Remission

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (otc). Grundsätzlich sollte sowohl bei M. Crohn, als auch bei Colitis ulcerosa eine Empfängnis während einer Remissionsphase angestrebt werden. Für Patienten mit M. Crohn konnte zum Beispiel in einer Studie gezeigt werden, dass Krankheitsaktivität während der Empfängnis oder im weiteren Verlauf das Risiko einer Fehl-, Tot- oder Frühgeburt erhöht (Gastro-News 2010; 2: 28).

Zudem kam es vermehrt zu fötalen Entwicklungsstörungen und niedrigem Geburtsgewicht. Wichtig zu wissen ist aber, dass - nach aktueller Studienlage - nicht von einem erhöhten Missbildungsrisiko auszugehen ist.

Bei der Betreuung von Schwangeren mit CED sollten generell behandelnde Gastroenterologen und Gynäkologen eng und möglichst längerfristig zusammenarbeiten.

Lesen Sie dazu auch: Trotz CED - grünes Licht für Schwangerschaft Begleitmedikation gilt es zu hinterfragen Gemeinsamer Crohn- & Colitis-Tag am 2. Oktober Verminderte Fertilität bei M. Crohn-Schub Empfängnis am besten während einer Remission Stillen oder nicht stillen? - das bleibt die Frage

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung