Gemeinsamer Crohn- & Colitis-Tag am 2. Oktober

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (otc). Um das Bewusstsein für die Krankheiten weiter zu schärfen, veranstalten das Kompetenznetz Darmerkrankungen und die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. am 2. Oktober den zweiten gemeinsamen Crohn- & Colitis-Tag 2010. Veranstaltungen rund um den Tag finden vom 17. September bis zum 16. Oktober statt. Mit ihren bundesweiten Aktionen möchten die Organisationen mehr Aufmerksamkeit für die Erkrankungen und eine bessere Versorgung der Betroffenen erreichen. Zudem hoffen sie auf verbesserte Bedingungen für Ärzte und Forscher.

Nach Angaben der Organisatoren sind mehr als 320 000 Menschen in Deutschland an CED erkrankt.

www.crohn-und-colitis-tag.de

Lesen Sie dazu auch: Trotz CED - grünes Licht für Schwangerschaft Begleitmedikation gilt es zu hinterfragen Gemeinsamer Crohn- & Colitis-Tag am 2. Oktober Verminderte Fertilität bei M. Crohn-Schub Empfängnis am besten während einer Remission Stillen oder nicht stillen? - das bleibt die Frage

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet