Entwicklung neuer Pandemie-Vakzine wird Jahre dauern

BERLIN (ddp.vwd). Auch wenn US-Forscher jetzt melden, sie hätten im Tierversuch einen neuartigen Pandemie-Impfstoff geprüft (wir berichteten), so wird ein solcher Impfstoff in absehbarer Zeit für die Bevölkerung nicht zur Verfügung stehen. Davon gehen Experten des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) aus.

Veröffentlicht:

"Es wird eher Jahre als Monate dauern, bis ein Pandemie-Impfstoff auf der Basis eines neuen Impfstoffkonzepts zur Verfügung steht", sagte Dr. Jürgen Scherer vom PEI.

Die jetzt im "Lancet" publizierten Forschungsergebnisse einer US-Behörde stünden bislang erst im Tierversuchsstadium. Die US-Forscher hatten die Wirksamkeit von Vogelgrippe-H5-Impfviren geprüft, die mit Hilfe gentechnisch veränderter Adenoviren in Kultur gezüchtet wurden - und nicht, wie bisher, in Hühnereiern.

"An der aktuellen Lage ändert sich damit aber nichts", fügte der Experte hinzu. Es müsse aber intensiv an der Entwicklung von Musterimpfstoffen gegen ein Pandemievirus gearbeitet werden, unabhängig davon, aus welchem Subtyp es entstehe. Denn es sei nach wie vor ungewiß, ob der Vogelgrippe-Subtyp H5 Auslöser der nächsten Pandemie sei, sagte Scherer.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Die Zeit drängt bei Pandemie-Vakzine

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag