Erbrechen ist bei Chemo nur noch nachrangig

BONN (hub). Das Spektrum unerwünschter Wirkungen einer Chemotherapie hat sich verändert: Übelkeit und Erbrechen sind nur noch nachrangig.

Veröffentlicht:

Dies ist das Ergebnis einer Studie, in der über 200 Krebspatienten 32 Nebenwirkungen einer Chemotherapie in eine Rangfolge bringen sollten. Weniger als die Hälfte nannten Übelkeit und Würgereiz auf einem der ersten sechs Ränge.

Erbrechen betraf nur jeden fünften Patienten und rangierte auf Platz 25. Auch bei stark Übelkeit auslösenden Chemotherapeutika hätten diese Reaktionen nur noch eine nachgeordnete Bedeutung, teilt das Bundesforschungsministerium mit. Die Therapie von Übelkeit, Erbrechen und Appetitmangel sei heute so effektiv, dass sie für die Patienten nicht mehr so bedeutend seien.

Stattdessen fielen jetzt Mattheit, Haarausfall, Schlafstörungen, Mundtrockenheit, Niedergeschlagenheit und andere Stimmungsschwankungen stärker ins Gewicht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung