Erfolg gegen HCV mit Behandlung über 24 Wochen

Veröffentlicht:

WIEN (eb). Mit einer Kombinationstherapie aus Peginterferon-alfa-2a und Ribavirin über 24 Wochen sind bei Patienten, die mit Hepatitis C vom Genotyp 2 oder 3 infiziert sind, deutlich höhere Heilungsraten erreichbar als mit einer verkürzten Therapie über nur 16 Wochen.

Der Erfolg der Therapie über 24 Wochen im Vergleich zur verkürzten Behandlungsdauer wurde durch die Studie ACCELERATE bestätigt, einer Multicenterstudie mit fast 1500 Patienten. Die Ergebnisse wurden beim Europäischen Leberkongreß in Wien vorgestellt. Die zusätzliche achtwöchige Therapie erhöhte die Heilungsrate um etwa 17 Prozent auf 76 Prozent. Die anhaltende Eliminierung der Viren wird als "sustained virological response" (SVR) bezeichnet.

Auch Patienten, die auf die Behandlung mit dem Interferon (Pegasys®) plus Ribavirin (Copegus®) bereits innerhalb der ersten vier Wochen ansprechen, profitieren von der längeren Behandlungsdauer: Die SVR lag in der Studie bei Therapie-Ende bei 90 statt bei 80 Prozent.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen