Crohn & Colitis Tag

Ernährung bei Crohn und Colitis im Fokus

Veröffentlicht:

KIEL / BERLIN. Die Ernährung kann die Therapie chronisch-entzündlicher Darmkrankheiten positiv beeinflussen. Das Thema steht daher im Mittelpunkt der Veranstaltungen zum Crohn & Colitis-Tag 2014 vom 20. September bis 19. Oktober.

Die bundesweiten Aktionen werden von der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) und dem Kompetenznetz Darmerkrankungen koordiniert.

"Eine gute Ernährung kann keinen Schub verhindern oder den Verlauf der Krankheiten aufhalten. Sie kann aber einen Beitrag zur Lebensqualität liefern, weil sie die Symptome lindert", wird Privatdozent Carsten Büning vom Krankenhaus Waldfriede in Berlin in einer Mitteilung der beiden Organisationen zitiert.

Bei einem Schub reagiere die entzündete Darmschleimhaut anders auf Nahrung, als in Zeiten ohne Schub, heißt es in der Mitteilung weiter. Im Schub sollte die sonst förderliche Zufuhr von Ballaststoffen reduziert und auf leicht verdauliche Kost umgestiegen werden. Damit würden Beschwerden reduziert und das Wohlbefinden gesteigert. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Chronisch entzündliche Darmerkrankung noch vor Ausbruch identifizieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren