Mayaro-Virus

Erreger springt vom Amazonas in die Karibik

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Ein weiteres bisher wenig bekanntes Virus breitet sich offenbar in Amerika aus, warnt das CRM Centrum für Reisemedizin. Nach einigen wenigen begrenzten Ausbrüchen mit dem Mayaro-Virus in der Amazonas-Region wurde der Erreger nun auch von einem Kind mit Fieber in Haiti isoliert, berichten Forscher von der University of Florida (Emerg Infect Dis. 2016 November).

Dies könnte ein Hinweis sein, dass das von Mücken übertragene Virus bereits in der Karibik zirkuliert. Das CRM rät in den subtropischen Regionen zu sorgfältigem Mückenschutz. (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?