In Deutschland ist derzeit noch keine Influenza in Sicht

Erst ein klinisch-labordiagnostisch bestätigter Influenzafall

Veröffentlicht:

Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen ist bundesweit in der 40. Kalenderwoche im Vergleich zur Vorwoche stabil geblieben.

Für die 40.  Meldewoche (MW) wurde insgesamt ein klinisch-labordiagnostisch bestätigter Influenzafall an das RKI übermittelt.

Dabei handelt es sich um einen nicht nach Influenza A beziehungsweise B differenzierten Nachweis.

Weitere Informationen unter www.aerztezeitung.de http://influenza.rki.de www.eiss.org

Die Daten stammen von der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI).

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Spezifische antivirale Therapie

Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag