Diabetes mellitus

Ertugliflozin-Kombi mit Gliptin vor Markteinführung

Erstmals kommt jetzt eine Fixkombi eines SGLT2-Hemmers und eines Gliptins in den deutschen Apothekenmarkt.

Veröffentlicht:

BRÜSSEL / MÜNCHEN. Nachdem die EU-Kommission kürzlich gleich drei Ertugliflozin-Produkte zugelassen hat, will Hersteller MSD in Deutschland zunächst die Fixkombination mit Sitagliptin (Steglujan®) in den Markt bringen.

Die Einführung sei noch im 2. Quartal geplant, kündigte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage der "Ärzte Zeitung" an. Die Monotablette (Steglatro®) sowie eine Fixkombi mit Metformin (Segluromet®) würden "etwas später" kommen, heißt es. Ein genauer Termin stehe aber noch nicht fest.

Steglujan® wäre in den hiesigen Apotheken die erste Fix-Kombi eines SGLT2-Hemmers mit einem Gliptin. Zwar haben Wettbewerber wie Boehringer Ingelheim und AstraZeneca vergleichbare Kombinations-Präparate im Portfolio (Empagliflozin + Linagliptin bzw. Dapagliflozin + Saxagliptin) – verzichten jedoch darauf, sie in Deutschland zu vermarkten.

Ertugliflozin, der weltweit inzwischen fünfte Vertreter der Klasse der Gliflozine, wurde von Pfizer und MSD entwickelt. In den USA sind alle drei Produkt-Versionen seit Mitte Dezember vorigen Jahres zugelassen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Studie mit über 10.000 Personen

Leberzirrhose: Niedrigere Komplikationsrate unter SGLT-2-Inhibitoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?