Veranstaltungen

Europäischer Kongress der Hausärzte erstmals in Deutschland

In diesem Jahr wird die europäische Sektion der Weltorganisation für Allgemein- und Familienmedizin, kurz WONCA, zum ersten Mal in Deutschland tagen.

Veröffentlicht:

Berlin. Premiere 2020: Zum ersten Mal tagt die europäische Sektion der Weltorganisation für Allgemein- und Familienmedizin, kurz WONCA, in Deutschland. Integriert in die Tagung ist auch der 54. Kongress der DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin), die den Kongress organisiert. Kongress-Präsidentin ist Professor Erika Baum, Past President der DEGAM und frisch gewählte Schatzmeisterin der DEGAM.

Die offizielle Sprache des unter dem Motto „Grundwerte der Allgemeinmedizin: Gefahren und Chancen“ stehenden Kongresses ist Englisch; es sind aber auch deutschsprachige Tracks geplant. Für Hausärzte und MFA unter anderem:

  • Allgemeinmedizin up to date,
  • eine eigene Vorkonferenz für Ärzte in Weiterbildung,
  • praxisorientierte Skill Labs,
  • Fallbesprechungen mit jungen Kollegen international,
  • ein Science Slam,
  • Posterpräsentationen, Diskussionsforen und Workshops.
  • Der Kongress in Berlin biete Teilnehmern neue Anregungen und Kontakte durch internationalen Austausch und die Möglichkeit der Vernetzung und Solidarisierung über Ländergrenzen hinweg, so die DEGAM. Der WONCA Europe mit integriertem DEGAM-Kongress findet vom 24. bis 27. Juni 2020 im City Cube Berlin statt. Bis 24. April wird der Teilnahme-Betrag bei Rücktritt abzüglich Bearbeitungsgebühr erstattet. (eb)
  • Mehr Informationen unterwoncaeurope2020.org degam.de
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

© Spinger Medizin Verlag

Vitamin C als hochdosierte Infusionstherapie

Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion von Gilead Sciences beim DÖAK 2025 von links: Dr. Nazifa Qurishi, Fachärztin für Innere Medizin und Infektiologie, Gemeinschaftspraxis Gotenring Köln; Kelly Cavalcanti, HIV-Aktivistin und Referentin für Gesundheit und Empowerment, Köln, und Martin Flörkemeier, Senior Director Public Affairs, Gilead Sciences, München

© Gilead

Unternehmen im Fokus

HIV-Versorgung: Vertrauen in unruhigen Zeiten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Multimodaler Ansatz zur Regeneration der Darmbarriere

© Steffen Kögler / stock.adobe.com

Reizdarmsyndrom und Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Multimodaler Ansatz zur Regeneration der Darmbarriere

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn

Multiresistente gramnegative Erreger

Die Resistenzlage bei Antibiotika ist kritisch

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Shionogi GmbH, Berlin
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung