Herzdruckmassage

Experten-Beitrag und Film

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Bricht ein Mensch mit einem plötzlichen Herzstillstand zusammen, sollten Ersthelfer nie auf eine Herzdruckmassage verzichten, um einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) zu holen, erinnert die Deutsche Herzstiftung.

Zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar weist sie darauf hin, dass Ersthelfer solche Fehler leicht vermeiden können: indem sie sich im Experten-Beitrag "Was tun im Notfall?" informieren.

Dass sich die Herzdruckmasse in weniger als einer Minute erlernen lässt, zeigt ein Film. (eb)

Den Beitrag erhalten Sie unter http://www.herzstiftung.de/wiederbeleben den Film unter www.herzstiftung.de/herzdruckmassage-in-55-sek-lernen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt