Herzdruckmassage

Experten-Beitrag und Film

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Bricht ein Mensch mit einem plötzlichen Herzstillstand zusammen, sollten Ersthelfer nie auf eine Herzdruckmassage verzichten, um einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) zu holen, erinnert die Deutsche Herzstiftung.

Zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar weist sie darauf hin, dass Ersthelfer solche Fehler leicht vermeiden können: indem sie sich im Experten-Beitrag "Was tun im Notfall?" informieren.

Dass sich die Herzdruckmasse in weniger als einer Minute erlernen lässt, zeigt ein Film. (eb)

Den Beitrag erhalten Sie unter http://www.herzstiftung.de/wiederbeleben den Film unter www.herzstiftung.de/herzdruckmassage-in-55-sek-lernen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Studie zum Verschreibungsverhalten

MINOCA-Verdacht: Nach Kardio-MRT wird häufig die Therapie umgestellt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?