Herzdruckmassage

Experten-Beitrag und Film

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Bricht ein Mensch mit einem plötzlichen Herzstillstand zusammen, sollten Ersthelfer nie auf eine Herzdruckmassage verzichten, um einen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) zu holen, erinnert die Deutsche Herzstiftung.

Zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar weist sie darauf hin, dass Ersthelfer solche Fehler leicht vermeiden können: indem sie sich im Experten-Beitrag "Was tun im Notfall?" informieren.

Dass sich die Herzdruckmasse in weniger als einer Minute erlernen lässt, zeigt ein Film. (eb)

Den Beitrag erhalten Sie unter http://www.herzstiftung.de/wiederbeleben den Film unter www.herzstiftung.de/herzdruckmassage-in-55-sek-lernen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung