FDA-Panel gibt grünes Licht für neue MS-Arznei

Veröffentlicht:

SILVER SPRING (mut). Ein Panel der US-Zulassungsbehörde FDA hat sich für die Zulassung von Fingolimod ausgesprochen. Fingolimod ist ein neues, oral anwendbares Mittel gegen Multiple Sklerose, das vom Unternehmen Novartis entwickelt wird. Wie das "Advisory Committee on Peripheral and Central Nervous System Drugs" mitteilt, gibt es genug Evidenz dafür, dass Fingolimod die Zahl der Schübe bei Patienten mit schubförmiger MS verringern kann. Die Sicherheitsdaten rechtfertigten ebenfalls eine Zulassung.

Meist folgt die FDA den Empfehlungen ihrer Advisory Committees. Die Zulassung von Fingolimod wird daher in Kürze erwartet.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen