Faltblatt zu Autoimmunleiden

BERLIN (eb). Erste Anzeichen, die auf eine Autoimmunerkrankung hindeuten, sind Fieber, Entzündungen und Funktionsstörungen verschiedener Organe, erläutert das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF).

Veröffentlicht:

Mit verschiedenen Bluttests lässt sich erkennen, ob Anzeichen einer chronischen Entzündungsreaktion vorliegen. Mehr Infos sind in dem IPF-Faltblatt "Autoimmunerkrankungen - Wenn der Körper sich selbst bekämpft" nachlesbar.

Kostenloser Download des Faltblattes auf: www.vorsorge-online.de

Mehr zum Thema

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

„Die eigene Einstellung überdenken“

Mehr Aufklärung, weniger Stigma: FASD richtig ansprechen

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden