Fast jeder zweite Bürger hat zu hohen LDL-Wert

NEU-ISENBURG (eb). Über 500 Kölner Bürger nutzten am 16. Juni zum Tag des Cholesterins die kostenlose Gelegenheit, ihr Cholesterin bestimmen zu lassen. Erste Auswertungen zeigen: Nur 30 Prozent der Teilnehmer kennen ihre Cholesterinwerte. 46 Prozent haben zu hohe LDL-Werte und 28 Prozent zu niedrige HDL-Werte.

Veröffentlicht:

Zum Tag des Cholesterins wurden jedoch nicht nur die Blutfettwerte bestimmt, sondern es wurde auch der Bauchumfang gemessen. Nach den bisherigen Ergebnissen hat jeder zweite der untersuchten Kölner Bürger einen zu großen Bauchumfang.

Wie der Veranstalter, die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga), mitteilt, haben viele der Übergewichtigen sofort damit begonnen, etwas gegen ihre Leibesfülle zu tun: Sie nahmen an einer virtuellen Fahrradtour auf speziellen Ergometern rund um Köln teil.

Dabei wurden die gestrampelten Kalorien gemessen und als Spende von der Firma Cardio-Fitness in Höhe von 10 Cent pro Kalorie der DGFF zugeführt. Die Kölner erstrampelten 10 000 Kalorien. Der nächste Tag des Cholesterins ist am 27. Juni 2008. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits, wie die DGFF mitteilt.

Weitere Infos gibt es unter 0 89 / 7 19 10 01; www.lipid-liga.de; www.Bauchumfang-ist-Herzenssache.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung