Ernährung bei Brustkrebs

Fettreduzierte Kost bei Übergewicht!

Veröffentlicht:

SAN ANTONIO. Speziell übergewichtige Brustkrebspatientinnen profitieren im Hinblick auf die Prognose von einer ausgewogenen, fettarmen Ernährung.

Dies unterstreichen aktuelle Ergebnisse der "Women's Health Initiative Dietary Modification"-Studie, die Professor Rowan Chlebowski, Los Angeles, beim San Antonio Breast Cancer Symposium 2016 vorstellte. In der Interventionsgruppe war eine um 20  Prozent reduzierte Fettaufnahme vorgesehen; die Patientinnen aßen zudem vermehrt Obst, Gemüse und Kohlehydrate.

Nach einer kumulativen Nachbeobachtungszeit von 16,1 Jahren waren von 3034 Patientinnen 295 Frauen unmittelbar an Brustkrebs gestorben und 677 Frauen nach abgeschlossener Brustkrebsbehandlung. Subgruppenanalysen zufolge profitierten besonders Frauen von der fettreduzierten Ernährung, die vorher deutlich zu viel Fett gegessen hatten und deutlich übergewichtig waren. (pm)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Adipositas auf Rekordniveau

Übergewicht wird eine schwere Last für China

Kommentare
Werner G. Gehring 10.04.201714:55 Uhr

Literatur

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte geben Sie dazu die Literatur an.
Dankeschön.

MgG Ihr Dr. Werner G. Gehring

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung