Finanzspritze an Stiftung für Seelische Gesundheit

Veröffentlicht:

Die Stiftung für Seelische Gesundheit hat 410 000 Euro erhalten. Das Deutsche Institut für rationale Medizin hat damit sein Vermögen an die Stiftung für Seelische Gesundheit vererbt.

Die Übergabe fand beim Kongress statt. Mit den zusätzlichen Finanzmitteln soll die Stiftung für Seelische Gesundheit in die Lage versetzt werden, mit verstärkten Aktivitäten besonders zur Entstigmatisierung psychischer Krankheiten beizutragen. Dadurch sollen Hürden abgebaut werden, die eine sachgerechte Behandlung behindern, begründerte Professor Jürgen Fritze vom PKV-Verband die Übergabe. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie