Finger von Zugtür abgetrennt - wieder angenäht

Veröffentlicht:

FREIBURG (dpa). Ein in Freiburg durch eine Waggontür abgetrennter Finger ist erst nach 60 Kilometer ICE-Fahrt von Polizeibeamten im Zug gefunden worden.

Der Finger wurde mit dem Rettungswagen zurück nach Freiburg gebracht und dem verletzten Mann wieder angenäht, teilte die Bundespolizei mit. Die Ärzte halten es für wahrscheinlich, daß der Finger wieder voll funktionstüchtig wird.

Der 34jährige Mann hatte den Angaben zufolge im Freiburger Hauptbahnhof versucht, beim Halt des ICE die sich schließende Tür mit seiner rechten Hand offen zu halten. Die Hand wurde dabei eingeklemmt und der Finger abgerissen. Während der Mann auf den Bahnsteig stürzte, blieb der mit Blut verschmierte Finger im Zug liegen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung