Förderpreis für Schmerzforschung ausgeschrieben

Veröffentlicht:

AACHEN (eb). Auch 2007 wird der "Förderpreis für Schmerzforschung" ausgeschrieben. Wissenschaftlicher Träger des von dem Unternehmen Grünenthal gestifteten Preises ist die Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes.

Bewerben können sich Ärzte, Psychologen und Naturwissenschaftler noch bis zum 31. Mai 2007 für die Kategorien Grundlagen- und Klinische Forschung. Die ersten Preise sind mit je 7000 Euro dotiert, die zweiten mit 3500 Euro. Verliehen werden sie beim Schmerzkongress in Berlin. Angenommen werden Arbeiten, die im Jahr oder Vorjahr des Antrags in einem wissenschaftlichen Journal mit Peer-Review-System veröffentlicht worden sind.

Arbeiten in doppelter Ausführung an: Professor Michael Zenz, Knappschaftskrankenhaus Langendreer, In der Schornau 23-25, 44892 Bochum. Weitere Infos unter: Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V, Obere Rheingasse 3, 56154 Boppard, Tel.: 0 67 42 / 80 01-21 und www.dgss.org/pdf/flyer_schmpreis07.pdf

Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen