Forschungsförderung für tödliche Kinderkrankheit

Veröffentlicht:

HAMBURG (eb). Die Stiftung "Neuronale Ceroid Lipofuszinose" (NCL) verleiht zum ersten Mal den NCL-Forschungspreis in Höhe von 50 000 Euro.

Ziel ist es, Therapieformen und die Heilung der seltenen Krankheit juvenile NCL, die noch nicht ausreichend gefördert wird, anhand beispielhafter Projekte voranzutreiben. Forscher werden bis Ende Oktober aufgefordert, Projektanträge einzureichen, um zur Heilung der juvenilen NCL beizutragen. Das Preisgeld soll für ein Doktorandenstipendium eingesetzt werden.

Im Internet: www.ncl-stiftung.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps