Prostata-Ca

Forschungspreis ausgeschrieben

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Bis zum 1. Juni 2015 können sich Wissenschaftler für den "Forschungspreis Prostatakarzinom" bewerben. Die Forschungsförderung ist mit 10.000 Euro dotiert und wird bei der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) verliehen, meldet das Unternehmen Astellas.

Der Kongress findet vom 23. bis 26. September 2015 im Congress Center Hamburg statt. Bewerben können sich Wissenschaftler bis zum einschließlich 40. Lebensjahr mit Forschungsstandort in Deutschland.

Für die Teilnahme ist ein Projektplan zu erstellen, der Ziele, Methoden und Ressourcen sowie eine Zeitplanung und eine Zusammenfassung enthält. Das Forschungsprojekt darf noch nicht abgeschlossen oder veröffentlicht sein. (eb)

Infos zu den Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.dgu-kongress.de oder www.astellas.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Multiparameter-MRT genügt nicht

Prostatakrebs: Systematische Biopsie bei jungen Männern unverzichtbar

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?