Partner der Telefonaktion

Forum Impfen: große Service-Plattform rund ums Thema Impfen

Aktuelle und umfassende Informationen rund ums Thema Impfen bietet das „Forum Impfen“. Service-Materialien zum Download, wie mehrsprachige Impfinfos, unterstützen Praxis- und Apothekenteams.

Veröffentlicht:
Forum Impfen: große Service-Plattform rund ums Thema Impfen

© Forum Impfen

Das „Forum Impfen“ ist eine der größten und umfangreichsten deutschen Service-Plattformen für Ärzte und Apotheker rund um das Thema Impfen. Die Beiträge und Informationen im „Impf-Forum“ basieren auf offiziellen Richtlinien und Empfehlungen und sind somit fachlich und wissenschaftlich vollständig neutral.

Ziel von „Forum Impfen“ ist es, einen umfassenden und aktuellen Service rund um das Thema „Impfen“ anzubieten, und somit den Impfgedanken zu fördern. Zu den Service-Angeboten gehören zum Beispiel:

  • Mehrsprachige Patienten-Impfaufklärungsformulare
  • Impf-Checklisten für Praxisteams und ihre Patienten
  • Impf-Informationen im Bereich Pädiatrie, Arbeitsmedizin, Reisemedizin und Gynäkologie
  • Diverse Impfdokumente zum Ausdrucken
  • Aktuelle Informationen rund ums Thema Impfstoffe, Impfung und Impf-Praxis

Betrieben wird die Service-Plattform vom Verein „Forum Impfen e.V.“, einer Gruppe erfahrener Impfexperten. (eb)

Hier geht es zum „Forum Impfen“: www.forum-impfen.de

Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung