Gynäkologie

Fremdes Vaginalsekret gegen bakterielle Vaginose

Veröffentlicht:

BALTIMORE. US-Ärzte suchen Spenderinnen von Vaginal-Flüssigkeit mit günstigem Mikrobiom. Die Sekrete sollen in einer Studie auf 40 Empfängerinnen übertragen werden, um damit die Mikroben-Zusammensetzung in ihrer Scheide zu optimieren.

Ein gesundes Mikrobiom könnte urogenitalen Infekten mit pathogenen Keimen vorbeugen, so die Mediziner von der Johns Hopkins University School of Medicine (Front. Cell. Infect. Microbiol. 2019; online 28 August). Zum Beispiel gilt Lactobacillus crispatus in der Vagina wegen des Milchsäure-Gehalts und der ph-Wert-Senkung als günstig.

Die Spenderinnen sollen vor Probennahme 30 Tage sexuell enthaltsam sein; die Proben werden auf Krankheitserreger wie HIV untersucht. (eis)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?