Fresszellen erleichtern die Metastasierung

HALIFAX (ple). Kanadische Forscher haben einen neuen Angriffspunkt für potenzielle Arzneien entdeckt, mit denen sich auch die Ausbreitung von Tumorzellen im Körper unterdrücken ließe.

Veröffentlicht:

Wie die Wissenschaftler um Professor David Waisman aus Halifax berichten, ist für die Metastasierung, aber auch für das Tumorwachstum der Plasminogen-Rezeptor S100A10 offenbar unerlässlich: Denn er macht es möglich, dass Fresszellen (Makrophagen) in den Tumor einwandern können (Cancer Res 2011; 71(21); 6676-6683).

Dort schütten die Zellen Substanzen aus, die das Krebswachstum und die Metastasierung fördern.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?