Frühes Trinken fördert Sucht

Veröffentlicht:

ST. LOUIS (Rö). Vermutet wird es ja schon länger - nun hat eine Langzeitstudie mit Frauen in den USA belegt: Wer früh anfängt, Alkohol zu trinken hat ein erhöhtes Risiko, später abhängig zu werden.

Kollegen der Universität von St. Louis in Missouri hatten die Daten von Frauen verglichen, die zwischen 1934 und 1943 geboren waren oder die zwischen 1944 und 1983 geboren waren. Die später Geborenen hatten im Schnitt früher angefangen zu trinken. Parallel dazu wurden sie später häufiger abhängig.

In einer früheren Studie der Autoren hatte sich gezeigt, dass einer von drei, die vor dem 17. Lebensjahr mit dem Trinken angefangen hatten, abhängig geworden war. Von den über 21-jährigen war es nur jeder zehnte.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?