Fuchsberger-Preis für Engagement bei "Insulin zum Leben"

BERLIN (eb). Bei der 1. Diabetes-Charity-Gala von diabetesDE hat Joachim "Blacky" Fuchsberger zum ersten Mal den "Thomas-Fuchsberger-Preis" verliehen.

Veröffentlicht:

Der berühmte Talkmaster überreichte den Preis an Heidrun Schmidt-Schmiedebach, Projektleiterin von "Insulin zum Leben". Das Hilfsprojekt rettet als Partner im Netzwerk "Insulin For Life" das Leben vieler Insulin-bedürftiger Menschen in Entwicklungsländern.

Diabetiker in solchen Ländern haben häufig keinen Zugang zu Insulin. Die Preisträgerin sammelt seit 2003 in Deutschland dazu Insulin- und Geldspenden.

Fuchsbergers Sohn war Diabetiker

Der Preis ist nach Joachim Fuchsbergers Sohn benannt, der selbst an Diabetes erkrankt war und 2010 ertrunken ist. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung wurde vom Industrieforum Diabetes (IFD) gestiftet.

Zur Jury zählte auch Gewichtheber Matthias Steiner. Jurypräsident und Laudator war Professor Hellmut Mehnert. Der Preis soll künftig jährlich an eine ehrenamtlich tätige Person verliehen werden, die sich für die Aufklärung und die praktische Hilfe im Umgang mit der Krankheit einsetzt.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko