Führen niedrige Werte an Vitamin D zu Anämie?

DENVER (otc). Niedrige Vitamin-D-Werte bei Kindern spielen eine Rolle bei der Entstehung einer Anämie.

Veröffentlicht:

Diesen Zusammenhang haben Forscher vom Johns Hopkins Children's Center aus Baltimore, Maryland, entdeckt. Die Wissenschaftler untersuchten Blutproben von mehr als 9400 Kindern im Alter von 2 bis 18 Jahren.

Dabei stellte sich heraus: Je niedriger die Vitamin-D-Werte, desto niedriger waren auch die Hämoglobin-Werte und desto höher war das Risiko für eine Anämie. Und zwar hatten Kinder mit Vitamin-D-Werten unter 20 ng / ml ein um 50 Prozent höheres Risiko für eine Anämie als Kinder mit 20 ng / ml oder darüber.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Hausärztliche Versorgung

Erfolgsgeschichte Landarztquote in NRW

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?