Herzinsuffizienz

GBA beschließt neues DMP

Die KBV lobt den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses, ein DMP für Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz auf den Weg zu bringen.

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat ein Disease-Management-Programm (DMP) für Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz auf den Weg gebracht. Das teilt die KBV mit. Sie habe ein entsprechendes DMP bereits 2013 beantragt und begrüße die Entscheidung außerordentlich.

Das derzeit noch bestehende Modul Herzinsuffizienz wird demnach aus dem DMP Koronare Herzkrankheit in ein eigenes DMP Herzinsuffizienz überführt. Laut KBV werde der Beschluss zum neuen DMP Herzinsuffizienz voraussichtlich im August 2017 gefasst.

Das neue DMP habe das Potenzial, maßgeblich zu einer besseren medizinischen Versorgung beizutragen, wird KBV-Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Gassen zitiert. Zudem zeige ein Blick auf andere chronische Erkrankungen, dass die stationären Fallzahlen bei DMP-Indikationen gesenkt werden konnten.

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hatte in einer Studie belegt, dass Patienten mit chronischen Erkrankungen wie einer Herzinsuffizienz von einer intensiven ambulanten Behandlung profitieren. Mit knapp 433.000 stationär behandelten Patienten im Jahr 2014 sei die Erkrankung dem Zi zufolge nun der zweithäufigste Aufnahmegrund nach der Schwangerschaft. (eb/aze)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsnetz QuE in Nürnberg

„Wir machen Versorgungsunterschiede sichtbar“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung