Gefahr durch Pandemie bleibt noch unklar

Veröffentlicht:

ATLANTA (hub). Noch immer sei unklar, woher das neue H1N1-Virus, meist Schweinegrippe-Virus genannt, eigentlich stammt. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in Atlanta, USA, gehen davon aus, dass das Virus ursprünglich in Schweinen zirkulierte und durch eine Veränderung (Reassortierung) auch Menschen infizieren konnte, von denen es dann weitergegeben wurde. "Das ist jedoch nur die derzeit gängige Arbeitshypothese der Wissenschaft", sagte Dr. Anne Schuchat von den CDC.

Solche Reassortanten könnten immer entstehen, so Schuchat. "Das ist ganz natürlicher Vorgang." Ob das jetzt auch zwischen dem neuen H1N1-Virus und anderen Influenza-A-Viren geschehen wird, kann niemand vorhersagen. Auch nicht, ob eine solche Reassortante hochgefährlich oder harmlos sei.

Lesen Sie dazu auch: US-Behörde rät schwangeren Grippekranken zu Arzneien

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung