Geistliche in Somalia erlassen Fatwa gegen Verstümmelung

Veröffentlicht:

Islamische Geistliche in Somalia haben eine Fatwa (Rechtsgutachten) gegen die Genitalverstümmelung veröffentlicht. Sie verurteilten die in Afrika weit verbreitete Praxis als "unislamisch".

"Die Genitalverstümmelung an Mädchen ist im Islam absolut verboten und ist ein Verbrechen, das einem Mord gleichkommt," sagte Sheich Nur Barud Gurhan, stellvertretender Vorsitzender der Dachorganisation somalischer Religionen (SRU) auf einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Mogadischu.

Diese Organisation stuft die Genitalverstümmelung als einen Verstoß gegen die Menschenrechte ein. Ob ein Verbot der Beschneidung von Frauen in Somalia durchgesetzt werden kann, gilt als fraglich. Das Land hat seit 1992 weder eine Zentralregierung noch ein Rechtssystem und wird von Clanchefs beherrscht. (dpa)

Mehr zum Thema

Metabolische Dysfunktion in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsvorsorge: Zucker und Fette im Fokus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?